Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Arzneimittel zur Behandlung von Husten und Katarrhen der oberen Atemwege, zur Linderung von Hustenreiz sowie zum Verflüssigen und Lösen von zähem Bronchialschleim
Ab 12 Jahren
Wirkstoffe
Spitzwegerichsirup, Thymiansirup, Kaliumguajacolsirup, Primelsirup, Süßholzwurzelfluidextrakt
Beschreibung
Lakritzenextrakt (Süßholzwurzelfluidextrakt) und Thymiansirup wirken auswurffördernd und antiseptisch.
Das im Thymiansirup vorkommende ätherische Öl Thymol wirkt zusätzlich krampfstillend und eignet sich dadurch besonders zur Behandlung von krampfartigem Reizhusten.
Primelsirup und Sulfoguajacolsirup führen zu einer Verflüssigung des Bronchialschleims, wodurch dieser leichter abhustbar wird.
Spitzwegerichsirup enthält Schleime und Gerbstoffe, welche an der Bronchialschleimhaut eine reizmildernde Wirkung entfalten und somit das Auftreten von Hustenreiz verhindern.
Anwendungsgebiet
Apotheker Gall’s Gebirgskräuter Bronchitis-Elixier wird zur Behandlung von Husten und Katarrhen der oberen Atemwege verwendet, zur Linderung des Hustenreizes, sowie zum Verflüssigen und Lösen von zähem Bronchialschleim in den tiefen Atemwegen und zur Erleichterung des Abhustens des Sekrets.
Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Für Jugendliche ab 12 Jahren: 3x täglich 2 Teelöffel (3x 10ml)
Für Erwachsene ab 18 Jahren: 3 - 4x täglich 1 Esslöffel (3-4x 15ml)
Für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder unter 12 Jahren ist diese Arzneimittel nicht geeignet!
Die schleimlösende Wirkung wird durch reichliche Flüssigkeit unterstützt.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen, allergische Reaktionen, Müdigkeit, Benommenheit, Atemnot oder Hautausschläge auftreten.
Das enthaltene Süßholz kann vor aller bei längerfristiger Anwendung zu Kaliummangel (mit Muskelschwäche, Verstopfung, vermehrtem Wasserlassen, Herzrasen), Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder zu Störungen im Zentralnervensystem (mit Erbrechen, Kopfschmerzen, Unruhe, Schweißausbrüchen oder Bewusstseinseintrübung) führen.
Die enthaltenen Parabene (p-Hydroxybenzoesäureester) können allergische Reaktionen auslösen, die möglicherweise erst verspätet auftreten können.
Gegenanzeigen
Apotheker Gall’s Gebirgskräuter Bronchitis-Elixier darf nicht eingenommen werden,
Wechselwirkungen
Es kann zu Wechselwirkungen mit Medikamenten gegen Bluthochdruck kommen. Apotheker Gall’s Gebirgskräuter Bronchitis-Elixier sollte nicht gleichzeitig mit bestimmten entwässernden Medikamenten (Thiazid-Diuretika), Herzglykosiden, Kortison, Abführmitteln oder anderen Medikamenten eingenommen werden, die den Elektrolythaushalt stören können. Beruhigungsmittel und Medikamente, die zu einer Muskelentspannung führen (Muskelrelaxantien) können in ihrer Wirkung verstärkt werden
Zusammensetzung
100g enthalten als Wirkstoffe: 40g Spitzwegerichsirup, 30g Thymiansirup, 20g Kaliumguajacolsirup, 5g Primelsirup und 5g Süßholzwurzelfluidextrakt.
Sonstige Bestandteile: Ethanol (Alkohol), Glyzerin, Auszug aus Bitterorangenschalen, gereinigtes Wasser, Methyl-4-Hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-Hydroxybenzoat (E 216) als Bestandteile der Wirkstoffe.
Hinweise
Apotheker Gall’s Gebirgskräuter Bronchitis-Elixier enthält 4,5 Vol% Ethanol (Alkohol, dh. bis bis zu 547mg pro Dosis, entsprechend 13,5ml Bier oder 5,62ml Wein pro Dosis) und darf daher alkoholkranken Personen nicht verabreicht werden.
Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden Müttern sowie bei Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.
Apotheker Gall’s Gebirgskräuter Bronchitis-Elixier enthält als Konservierungsstoffe p-Hydrocybenzoesäuremethylester(E 216) und p-Hydroxybenzoesäurepropylester (E 218) und kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält Saccharose und ist wegen des hohen Zuckergehalts nicht für Diabetiker geeignet.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.
ArtikelArtKz | S |
---|---|
Rezeptpflicht | Nein |
Einheit | ML |
Im Produkt enthaltene Menge | 200 |
Steuerfaktor | 10 |
Menge Einheit | 200 Milliliter |
gebrauchsinformation_gebirgskraeuter_bronchitis-elixier_apotheker_gall_s |