Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
APOTHEKER GALL´S GELENKSALBE - 100 Gramm
Wirkstoffe
Eukalyptusöl, Kampfer, Menthol, Benzylnicotinat, Cayennepfefferextrakt
Beschreibung
Die in Apotheker Gall's Gelenksalbe enthaltenen Wirkstoffe verbessern die Hautdurchblutung und wirken schmerzlindernd bei Abnützungserscheinungen der Gelenke und der Wirbelsäule. Nach anfangs leichter Kühlung (durch Kampfer und Menthol) kommt es zu einem wohltuenden Wärmeeffekt. Die verbesserte Durchblutung tiefliegender Gewebsschichten reduziert Schmerzen und lockert die verspannte Muskulatur, die Beweglichkeit wird verbessert und Heilungsprozesse werden unterstützt.
Anwendungsgebiet
Apotheker Gall's Gelenksalbe eignet sich zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen im Bereich des Bewegungs- und Stützapparates wie Ischias, Hexenschuss, rheumatischen Beschwerden, Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule oder der Gelenke, Muskelverspannungen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen.
Dosierung
Falls nicht anders verordnet, wird Apotheker Gall's Gelenksalbe morgens und abends im Bereich der schmerzenden Körperstellen dünn aufgetragen, verrieben und leicht einmassiert.
Bei starken Schmerzen kann Apotheker Gall's Gelenksalbe auch 3x täglich angewandt werden.
Die zur Einreibung verwendete Menge an Apotheker Gall's Gelenksalbe richtet sich nach der Größe der Hautpartie, wobei jedoch eine großflächige Anwendung zu vermeiden ist.
Hände nach dem Einreiben gründlich mit Seife waschen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Apotheker Gall's Gelenksalbe ist nicht zur Anwendung an Kindern unter 12 Jahren bestimmt.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen sind gelegentlich in Form von schmerzhaften, juckenden Hautausschlägen möglich. In diesem Fall oder bei exzessivem Brennen auf der Haut ist die Behandlung sofort abzubrechen.
Es kann eine verstärkte Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht auftreten (direkte Sonnenbestrahlung der behandelten Körperstellen meiden!), sowie zu einer Verbrennung am Applikationsort kommen.
In sehr selten Fällen kann es zu Reizungen der Atemwege kommen (Hustenreiz). Sehr selten können asthmaähnliche Zustände auftreten. Beenden Sie in diesem Fall die Behandlung und verständigen Sie sofort Ihren Arzt. Apotheker Gall's Gelenksalbe kann bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
Gegenanzeigen
Apotheker Gall's Gelenksalbe darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Eukalyptusöl, Kampfer, Menthol, Benzylnicotinat oder Cayennepfefferextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei Entzündungen der Haut, Ekzemen und Schuppenflechte.
- bei Hautverletzungen, offenen Wunden und anderen akuten Hauterkrankungen.
- bei Kindern unter 12 Jahren (bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
- bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation der Apotheker Gall's Gelenksalbe kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
- bei arteriellen Gefäßverschlüssen und schweren diabetischen Gefäßschädigungen.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Eine gleichzeitige Anwendung mit anderen äußerlich anzuwendenden Medikamenten an denselben Körperstellen ist jedoch zu vermeiden.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe in 100g sind: Eukalyptusöl 1,8g, razemischer Kampfer 0,1g, Menthol 0,1g, Benzylnicotinat 1,0g, Cayennepfefferextrakt 0,5g.
Die sonstigen Bestandteile sind: Olivenöl, Salbengrundlage Ultrasicc (enthält: Gereinigtes Wasser, weiße Vaseline, Paraffin, Stearylalkohol, Polyaethylenstearat, Polyacrylsäure, Natriumedetat, Natrium hydroxid, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, Parfümöl).
Hinweise
Nur auf intakter Haut anwenden und nicht in die Augen, auf oder in die Nähe von Schleimhäuten, oder offene Wunden bringen. Die behandelten Hautpartien sollten nicht mit Wärmequellen wie heißem Wasser, Infrarotbestrahlung, etc., in Kontakt kommen. Auch Schwitzen kann an den behandelten Stellen zu Hautreizungen führen. Bei exzessivem Wärmeeffekt ist die Behandlung abzubrechen. Nach dem Auftragen der Einreibung sind die Hände gründlich mit Wasser und Seife zu reinigen.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.
ArtikelArtKz | F |
---|---|
Rezeptpflicht | Nein |
Einheit | G |
Im Produkt enthaltene Menge | 100 |
Steuerfaktor | 10 |
Menge Einheit | 100 Gramm |
gebrauchsinformation_gelenksalbe_apotheker_gall_s |