Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wirkstoffe
Euphorbium D4, Luffa operculata D6, Schoenocaulon officinale (Sabadilla) D6
Beschreibung
Lupolac Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel.
Anwendungsgebiet
Die Anwendungsgebiete von Lupolac Tropfen leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt:
Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden kann die Dosierungshäufigkeit auf bis zu ½ - 1stündlich 20 Tropfen gesteigert werden (maximal 12mal täglich).
Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden kann die Dosierungshäufigkeit auf bis zu ½ - 1stündlich 10 Tropfen gesteigert werden (maximal 10mal täglich).
Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden kann die Dosierungshäufigkeit auf bis zu ½ - 1stündlich 5 Tropfen gesteigert werden (maximal 8mal täglich).
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Art der Anwendung:
Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen.
Nebenwirkungen
Zu Lupolac Tropfen sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt.
Gegenanzeigen
Lupolac Tropfen dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt.
Zusammensetzung
10g (= 10,8 ml, 1 ml = 37 Tropfen) enthalten:
Euphorbium D4, Luffa operculata D6, Schoenocaulon officinale (Sabadilla) D6.
Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol.
Hinweise
Wenn die Beschwerden trotz Behandlung länger als 7 Tage anhalten oder bei schwerem Krankheitsgefühl, ist eine ärztliche Behandlung dringend erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsymptome (neue Symptome) auftreten können. Kinder und Jugendliche
Die Anwendung von Lupolac Tropfen bei Kindern unter 7 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
ArtikelArtKz | HM |
---|---|
Rezeptpflicht | Nein |
Einheit | ML |
ErstattungsKodex | N |
Kassenzeichen-Code | * |
Im Produkt enthaltene Menge | 100 |
Steuerfaktor | 10 |
Menge Einheit | 100 Milliliter |
gebrauchsinformation_20-02-06_lupolac_tropfen |