Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
OSANIT ZAHNUNGSZAEPFCHEN - 12 Stück
Wirkstoffe
Matricaria recutita (Chamomilla) D6
Beschreibung
Osanit Zahnungszäpfchen sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.
Anwendungsgebiet
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
- Zahnungsbeschwerden mit heftigen Schmerzzuständen, Schmerzüberempfindlichkeit, Zahnungsfieber, Zahnungsdurchfall und zahnungsbedingten reizbaren Verstimmungszuständen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt:
- Anwendung bei Kleinkindern ab dem vollendeten 3. Monat: Bei Bedarf 2 mal täglich 1 Zäpfchen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Art der Anwendung
Osanit Zahnungszäpfchen werden in den After eingeführt (zur rektalen Anwendung). Die Dauer der Anwendung ist grundsätzlich nicht beschränkt.
Nebenwirkungen
Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt geworden.
Gegenanzeigen
Osanit Zahnungszäpfchen dürfen nicht angewendet werden, wenn Ihr Kind allergisch gegen Matricaria recutita (Chamomilla) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels ist.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Zusammensetzung
Matricaria recutita (Chamomilla) D6 1 Zäpfchen (= 1,1 g) enthält 110 mg Matricaria recutita (Chamomilla) D6.
Die sonstigen Bestandteile sind: Hartfett, mikrokristalline Cellulose.
Hinweise
Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder angewendet werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.
Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsymptome (neue Symptome) auftreten können.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.
ArtikelArtKz | HM |
---|---|
Rezeptpflicht | Nein |
Einheit | ST |
ErstattungsKodex | N |
Kassenzeichen-Code | * |
Im Produkt enthaltene Menge | 12 |
Steuerfaktor | 10 |
Menge Einheit | 12 Stück |